Heilfibel eines Tierarztes
Bestseller für den Hundefreund
von Dr. med. vet. Wolff
Sonntag Verlag
Von Frau Dr. med. L. Wolff-Rietzsch durchgesehene Auflage
Zehntausende engagierte Hundehalter vertrauen seit Jahren dieser bewährten Heilfibel eines international anerkannten und beliebten Tierarztes. Auch wir möchten dieses Buch nicht missen im Alltag mit den Hunden.
Hunderte von erprobten Tipps sind daher nicht nur den Tierärzten willkommen, sondern erleichtern auch Züchtern und interessierten Hundefreunden den Umgang mit ihrem Vierbeiner.
Aus dem Inhalt:
•Info zur homöopathischen Arznei
•Eingeben der Arznei
•Krankheiten:
- Krankheiten des Kopfes (Augen, Ohren usw.)
- Atemwege (Nase, Hals usw.)
- Herz und Kreislauf
- Verdauungsorgane (Magen, Darm usw.)
- Bewegungsapparat (Muskeln, Gelenke usw.)
- Geschlechtsorgane (männlich, weiblich)
- Läufigkeit und Geburtshilfe
- Harnwege (Blase, Nieren usw.)
- Haut (Allergien, Haarausfall usw.)
- Nervensystem (Verhaltensstörungen, Lähmungen usw.)
- Infektionskrankheiten und Impfungen
- Verletzungen (Stich, Biss, Operation usw.)
- Vergiftungen
Außerdem ist ein alphabetisches Mittelverzeichnis zu finden sowie weitere Informationen über den kranken Hund.
Wie man Hunde vom Jagen abhält! Gewaltfrei erfolgreich!
7. überarbeitete Auflage!
DAS Arbeitsbuch zum Thema Jagen!!
Schwarzbuch Tierarzt
Autor: Dr. med. vet. Ziegler
Dieses umfassend aufklärende Buch soll Tierbesitzern, denen das Wohl ihrer Vierbeiner am Herzen liegt, helfen, die richtige Wahl zu einem Tierarzt ihres Vertrauens zu treffen und seinen Hund oder seine Katze vor sinnlosen Therapien und krankmachenden Ernährungsrichtlinien zu bewahren.
Das Buch können sie bequem in unserem Online-Shop bestellen. Schauen Sie in der Navigationsleiste links.
Autor: Hans Günter Wolff
Heilfibel eines Tierarztes
Der Beststeller für alle Katzenfreunde jetzt in der 9., ergänzenden Auflage. Zehntausende passionierter Katzenfreunde vertrauen inzwischen der bewährten Heilfibel eines weithin anerkannten und beliebten Tierarztes. Dieser Band wird nicht nur Tierärzten willkommen sein, sondern auch Züchtern und interessierten Tierfreunden den Umgang mit ihren Katzen - der "Freien Mitarbeiterin" des Menschen - erleichtern.
Festeinband, 150 Seiten